Pflasterklinker werden aus fein gemahlenem Lehm ohne chemische Beigaben hoch verdichtet und bei circa 1100 bis 1200 Grad Celcius extra hart gebrannt. Durch Sinterung entsteht ein extrem widerstandsfähiges, keramisches Produkt mit nur minimaler Wasseraufnahme. Das macht Pflasterklinker schmutzabweisend, frostfest, säureresistent sowie farbecht und damit ideal für die Gestaltung von Wegen auf dem Grundstück. Exklusives Handstrichpflaster und gerumpelte Klinker im Retro-Stil gehören ebenso zum Standardsortiment von Wienerberger wie geradlinige stranggepresste Produkte. Kanalklinker, Formziegel und individuelle Sonderlösungen - beispielsweise extra aufgeraute Oberflächen oder Pflasterklinker mit Abstandshalter - runden das Angebot ab. Der Texturgenerator für Penter-Pflasterklinker hilft bei der großen Auswahl an Farben, Oberflächen und Formaten der Pflasterklinker. So findet man schnell und einfach für jede Bodenfläche und jedes Budget die passende Produktlösung.
Quelle: Wienerberger GmbH
Eine Absturzsicherung für Dacharbeiten ist auch auf dem Flachdach unerlässlich. Mit speziellen Seilsystemen und Geländersystemen lassen sich Stürze verhindern.
Mit einem Steinwolle-Granulat lassen sich Dach und Fassade eines Holzhauses hohlraumfrei dämmen. Die Einblasdämmung wird dabei direkt in die Hohlräume eingeblasen.