Regelmäßig ist der Fachverband Gebäude-Klima e. V. auf relevanten Messen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung vertreten. Dabei steht die Energieeffizienz-Steigerung in der Raumlufttechnik im Wohn- und Nichtwohnbereich im Mittelpunkt. Die Referenten des Verbandes stellen in Vorträgen zum Beispiel innovative Technologien der Klima -und Lüftungstechnik vor.
Auch für Haushalte, die mit Heizöl, Pellets und Flüssiggas heizen, war Energie 2022 sehr teuer. Sie sollen entlastet werden, mit maximal 2.000 Euro. Infos und Details.
Wann gilt der Nullsteuersatz für Photovoltaik-Anlagen und was müssen Eigentümer zur Steuerbefreiung bis 30 kW wissen? Steuerliche Erleichterungen für Solarstrom ab 2023.
Zinserhöhung bei der KfW-Bank für BEG-Förderkredite, im Programm Altersgerecht Umbauen und Wohneigentumsprogramm. Details zu den Konditionen.
Weil moderne Gebäudehüllen praktisch luftdicht sind, sollte bei einer energetischen Sanierung die Planung einer kontrollierten Wohnraumlüftung zum Standard gehören. So lassen sich Feuchteschäden und ein ungesundes Raumklima vermeiden. Lüftungsexperte Claus Händel vom Fachverband Gebäude-Klima (FGK) ...
Eine kontrollierte Wohnungslüftung sorgt für ein gesundes Raumklima nach einer energetischen Sanierung. Doch damit die Lüftungsanlage energieeffizient und unauffällig Frischluft bereitstellen kann, sollten Hausbesitzer auf die Leistungsfähigkeit achten. Lüftungsexperte Claus Händel vom Fachverband ...
Eine Sanierung verändert den Luftwechsel im Haus: Wo vorher (ungewollt) Frischluft über Fugen und Ritzen einströmte, ist danach alles luftdicht verschlossen. Deshalb muss laut DIN 1946-6 je nach Sanierungsvorhaben auch ein Lüftungskonzept erstellt werden. Was genau die Norm besagt und was es mit ...
Ich möchte ein Haus kaufen, das komplett saniert wird. Bei der Sanierung ist eine Außenisolierung der Wände und der Einbau einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung geplant. Der Verkäufer ...
Typische Kellerräume (Lagerung) werden meistens nicht über eine Lüftungsanlage belüftet. Dies gilt jedoch nicht für abweichende, wohnähnliche Nutzungen und nicht für Räume mit Feuchtlasten (Bad, WC, ...
Komplette Antwort von:Ich möchte ein Haus kaufen, das komplett saniert wird. Bei der Sanierung ist eine Außenisolierung der Wände und der Einbau einer zentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung geplant. Der Verkäufer ...
Typische Kellerräume (Lagerung) werden meistens nicht über eine Lüftungsanlage belüftet. Dies gilt jedoch nicht für abweichende, wohnähnliche Nutzungen und nicht für Räume mit Feuchtlasten (Bad, WC, ...
Komplette Antwort von: