Expertenrat

Wir möchten unseren Dachboden dämmen. Müssen wir das bestehende Styropor dazu entfernen?

Frage von Beate W. am 07.07.2017 

Unser Dachboden hat eine Abdeckung mit 2x3 cm großen, weißen Styroporplatten. Nun möchten wir die Dachbodendecke mit Mineralwollplatten dämmen. Muss das Styropor weg oder können wir es darunter lassen? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Sind die Styroporplatten nicht beschädigt oder verschimmelt, können sie bestehen bleiben. Sofern die Mineralwolleplatten auf der Dachgeschossseite nicht abgedichtet werden, sollten keine Probleme entstehen. Denn auf diese Weise kann Feuchtigkeit, die eventuell von unten in die Dämmung eindringt nach oben austrocknen. Soll die Schicht mit OSB-Platten oder dicht verlegten Dielen belegt werden, ist eine zusätzliche Luftdichtheitsebene einzubringen.

Ein Energieberater vor Ort kann die Konstruktion prüfen und wichtige Hinweise zur Ausführung geben. Diesen benötigen Sie ohnehin, wenn Sie von der hohen staatlichen Förderung für die Maßnahme profitieren wollen. Über die Kreditbank für Wiederaufbau bekommen Sie dabei zinsgünstige Darlehen oder einmalige Zuschüsse in Höhe von 10 Prozent der Kosten. Das Geld gibt es auch bei Arbeiten in Eigenleistung.

Alles Wichtige zur Dachbodendämmung finden Sie in der Kategorie "Dachbodendämmung". Weitere Informationen zur Förderung haben wir Ihnen im Beitrag "Förderung für die Dachbodendämmung" zusammengestellt.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo