Hauskauf 2022, alte Niedertemperatur-Ölheizung verbaut (Vitorond 200). Leistung laut Hersteller 440-950 KW. Alter: 21 Jahre. Muss diese Heizung ausgetauscht werden? Laut Informationen online wäre sowohl die Heizleistung als auch Niedertemperatur-Ölheizung ausgeschlossen von der Tauschpflicht. Die Klausel mit dem Hauskauf verwirrt jedoch.
Die GEG-Austauschpflicht für mindestens 30 Jahre alte Ölheizungen ist nur dann Pflicht, wenn es sich nicht bereits um eine Niedertemperatur- oder eine Brennwertheizung handelt. Auch Heizkessel mit einer Leistung von mehr als 400 Kilowatt sind nicht von der Pflicht betroffen.
Ausgenommen sind auch Besitzer von Ein- und Zweifamilienhäusern, die seit Februar 2002 selbst als Eigentümer im Haus wohnen. Diese haben Bestandsschutz. Die Austauschpflicht für alte Heizkessel greift dabei erst nach dem Eigentumsübergang durch Verkauf, Schenkung oder Erbe.
Beachten Sie aber, dass sich der Austausch alter Ölheizungen häufig lohnt. So bekommen Sie Zuschüsse in Höhe von 35 bis 40 Prozent für den Einbau einer Heizung auf Basis regenerativer Energien. Bis zum 14.08.2022 sind sogar noch höhere Förderraten möglich, wie wir im Beitrag "Reform BEG EM 2022: Diese Zuschüsse gibt es für Einzelmaßnahmen" aufzeigen.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.