Meine 83-jährige Schwiegermutter muss ihr Bad komplett umbauen lassen, um eine möglichst bodenebene Dusche einbauen zu lassen. Welche Zuschüsse sind möglich und wie beantrage ich diese?
Grundsätzlich stellt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hier Zuschüsse für eine barrierefreie Sanierung zur Verfügung. Diese gibt es in Höhe von 10 Prozent der Kosten, wenn Sie die Förderung vor Beginn der Arbeiten online über das KfW-Zuschussportal beantragen. Aufgrund leerer Fördertöpfe ist die Antragstellung aktuell leider jedoch nicht möglich. Sobald sich das ändert, berichten wir im Beitrag "Förderung für barrierefreie Badsanierung - Zuschuss oder Kredit" und in unserem Newsletter darüber.
Alternativ gibt es im KfW-Programm 159 ein Darlehen ohne Tilgungszuschuss, das Sie ebenfalls für die Badsanierung nutzen können. Die Beantragung erfolgt hier über ein Finanzierungsinstitut aus Ihrer Region.
Liegt ein (neuer) Pflegegrad vor, können Sie außerdem einen Zuschuss in Höhe von 4.000 Euro beantragen. Dazu wenden Sie sich an die Ansprechpartner der Pflegekasse.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Badsanierung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.