Es liegt die Situation vor, dass ein Großteil des Daches beheizt ist, lediglich ein kleiner Spitzboden ist nicht beheizt. Die OGD bildet also den Abschluss der thermischen Hülle. Unter Einhaltung des U-Wertes 0,14 W/m²K soll nun das ganze Dach saniert werden. Es würde ja keinen Sinn machen, die zwischen und Aufsparrendämmung nur bis zur Höhe der OGD zu verlegen. Zieht das BAFA- im Falle, dass das Dach gefördert werden soll - nun die Kosten für die Dachfläche gegen unbeheizten Spitzboden ab oder ist die gesamte Dachsanierung förderfähig.
In diesem Fall ist das gesamte Dach förderbar. Hintergrund ist, dass sich die gedämmte Dachfläche auch dann positiv auf den Energiebedarf im Haus auswirkt, wenn Sie über dem beheizten Spitzboden liegt.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Dachdämmung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für Dacharbeiten.