Expertenrat

Erhalte ich Fördermittel für eine 2021 in Betrieb genommene Photovoltaikanlage?

Frage von Matthias Z. am 09.03.2022 

Seit August 2021 betreibe ich eine über die Stadt Rodgau gemietete Photovoltaik-Anlage. Wird diese Anlage von der KFW gefördert bzw. bezuschusst? Für eine kurze Antwort wäre ich dankbar!

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Nein, voraussichtlich bekommen Sie nachträglich keine Fördermittel. Die KfW unterstützt den Kauf von Solarstromanlagen mit zinsgünstigen Darlehen über das KfW-Programm 270. Darüber hinaus gibt es in einigen Regionen Zuschüsse für die Förderung der Photovoltaik. So zum Beispiel in Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Berlin und Bayern. Auch diese Mittel sind in der Regel aber vor der Anschaffung zu beantragen. Nachträglich profitieren Sie jedoch von der im EEG geregelten Einspeisevergütung bzw. den finanziellen Anreizen der Eigenversorgung mit Solarstrom.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo