Expertenrat

Wie stark sollte die Dämmung der obersten Geschossdecke sein?

Frage von Fernando Jorge Sousa Domingos  C. am 26.04.2017 

Welche Dicke der Steinwolleisolierung ist gut für die oberste Geschossdecke? 

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Bei der Dämmung der obersten Geschossdecke fordert die aktuell gültige Energieeinsparverordnung einen U-Wert von 0,24 W/m²K. Soll die Steinwolle flächig auf dem Dachboden verlegt werden, benötigen Sie eine Stärke von etwa 14 cm (WLG 035). Abhängig von Aufbau der Decke, kann der Wert variieren.

Wir empfehlen Ihnen, den Aufbau vor der Umsetzung durch einen Energieberater prüfen zu lassen. Den benötigen Sie ohnehin, wenn Sie von hohen Zuschüssen für die Dämmung der Geschossdecke profitieren möchten.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo