Unsere Gasheizung ist ausgefallen und wir haben nun ein Angebot für ein Kombigerät vorliegen. Das Haus wird seit dem Jahr 2019 bewohnt, der derzeitige Kessel ist beinahe 20 Jahre alt. Ist es sinnvoll, diesen gegen ein Kombigerät entsprechend des neuen GEGs jetzt auszutauschen oder das alte Gerät zu reparieren?
Meinen Sie mit Kombigerät eine Hybridheizung aus Wärmepumpe und Gasbrennwertgerät, kann sich das unter Umständen lohnen. Denn die Wärmepumpe nutzt dann weite Teile des Jahres Strom, um Umweltwärme zum Heizen nutzbar zu machen. Nur in der kalten Jahreszeit muss die Gasheizung dann noch einspringen, um Spitzenlasten abzudecken und hohe Betriebskosten abzufedern.
Abhängig vom Gebäude kann es sinnvoller sein, allein auf regenerative Energien zu setzen. Das funktioniert zum Beispiel mit einer Wärmepumpe oder einer Biomasseheizung, für die Sie auch eine attraktive Heizungsförderung bekommen.
Handelt es sich um ein Kombigerät, das Warmwasser und Heizungswasser allein mit Gas erzeugt, ist eine neue Anlage in aller Regel effizienter und sparsamer als eine 20 Jahre alte. Ob die Investition langfristig sinnvoll ist, lässt sich jedoch nicht mit Gewissheit sagen. Denn durch schwankende Gaspreise und steigende Kosten für CO2 steigen die Heizkosten einer reinen Gasheizung in Zukunft an.
Wichtig zu wissen ist, dass die Eignung einer Heizung sehr stark vom Zustand des Gebäudes abhängt. Da wir diesen nicht kennen, ist eine fundierte Aussage aus der Ferne leider nicht möglich. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen den Kontakt zu einem Energieberater aus Ihrer Region. Dieser prüft die örtlichen Gegebenheiten. Er ermittelt Kosten sowie Einsparungen und gibt Ihnen somit eine fundierte Entscheidungsgrundlage.
Laden Sie sich auch unseren Ratgeber "Schritt-für-Schritt zur neuen Heizung" herunter. Darin erfahren Sie, welche Lösungen zur Auswahl stehen, wie Sie die passende finden und wie der Heizungstausch abläuft.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die neue Heizung.