Expertenrat

Ich habe einen Leitungswasserschaden im Keller. Ist die Trocknung noch möglich oder muss der Boden erneuert werden?

Frage von Markus S. am 30.11.2019 

Ich habe einen Leitungswasserschaden in meinem Keller. Der Estrich liegt auf einer Glasfaserdämmung (Baujahr 1978) und wurde komplett durchnässt. Meine erste Trocknungsfirma rät mir zur kompletten Estricherneuerung, meine Gutachter von der Versicherung auch, hat sich nun auf Anraten einer anderen Trocknungsfirma jedoch zu einem Trocknungsversuch überreden lassen. Können Sie mir einen Tipp geben, wie sich Glasfaser (zerbröselt zwischen den Fingern am Bohrloch) nach einer Trocknung verhält?

Antwort von ENERGIE-FACHBERATER  

Leider können wir Ihnen aus der Ferne keine zuverlässige Antwort geben. Denn eine Entscheidung hängt hier von der Situation vor Ort ab, die wir nicht abschätzen können. Im Zweifel empfehlen wir Ihnen, einen weiteren Gutachter um Rat zu fragen. Dieser sollte im besten Falle weder mit der Versicherung noch mit einer ausführenden Firma verbunden sein. Finden können Sie diesen in der Datenbank des Deutschen Holz- und Bautenschutzverbandes e.V.

Das Verhalten der Dämmstoffe hängt von der Einbausituation und dem Grad der Durchfeuchtung ab. Unter Umständen lässt sich der ursprüngliche Wärmeschutz durch eine fachgerechte Trocknung wieder herstellen. Weitere Informationen finden Sie in den Beiträgen zum Verhalten von Dämmstoffen und zur technischen Bautrocknung nach einem Wasserschaden.

Wollen Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten und Tipps rund um die Sanierung und Fördermittel informieren? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter, der Sie immer auf dem Laufenden hält.

Bitte beachten Sie: Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann den Vor-Ort-Termin mit einem Energieberater oder Sachverständigen nicht ersetzen. Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, und übernehmen keine Haftung. Die Experten liefern einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Hausbesitzer dazu noch klären muss.
 
 
 
 

Handwerker-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 
 

Newsletter-Abo