Mit der Einführung der Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen reagiert Mitsubishi Electric auf die Forderung des Marktes nach alternativen Heiztechniken auf der Basis erneuerbarer Energien. Dabei kann aufgrund des eng mit der Klimatechnik verwandten Funktionsprinzips auf viele gewonnene Erkenntnisse zurückgegriffen werden. Dieser technologische Vorsprung steckt in jeder einzelnen Ecodan Wärmepumpe.
Aktiver Umweltschutz
Die Aktivitäten im Bereich Wärmepumpen stehen für das stetige Bemühen um eine grünere Zukunft. Mitsubishi Electric hat sich für den Umweltschutz vielfältige Ziele gesetzt und Maßnahmen entwickelt, diese umzusetzen. Eco Changes umfasst alle täglichen Aktivitäten des Unternehmens, die dem Umweltschutz dienen – im Bezug auf die Produktion und die Produkte sowie auf die Einsätze der Mitarbeiter.
Bei schlecht gedämmten Gebäuden strömt die Wärme während der Heizperiode schnell nach außen. Tipps für die Dämmung der Außenwände und weniger Heizkosten finden Sie hier.
Viele Banken lehnen die Vermittlung von KfW-Krediten ab, vor allem bei kleinen Kreditbeträgen. Stiftung Warentest zeigt, an welche Banken Sie sich wenden können.
Im hessischen "Sonderprogramm für Eigenheime" werden Zuschüsse für die Sanierung zum Effizienzhaus vergeben - zusätzlich zur KfW-Förderung!