Ich plane eine Dachsanierung. Welche Förderung gibt es?
Fördermittel für eine Dachsanierung erhalten Sie immer dann, wenn Sie das Dach dämmen und dabei besonders niedrige U-Werte erreichen. Verfügbar sind Zuschüsse in Höhe von 15 bis 20 Prozent, die Sie über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten.
Achtung: Bis zum 14.08.2022 stehen Ihnen hier noch bessere Förderkonditionen zur Verfügung. Möchten Sie von diesen profitieren, empfehlen wir Ihnen unseren Last-Minute-Förder-Service.
Alternativ zur BEG-Förderung gibt es auch einen Steuerbonus für die Sanierung in Höhe von 20 Prozent der Sanierungskosten sowie einen Steuerbonus für Handwerkerleistungen in Höhe von 20 Prozent der Lohnkosten. Anders als die Zuschussförderung der BEG erhalten Sie den Steuerbonus nachträglich. Wichtig ist in beiden Fällen jedoch, dass ein Fachhandwerker die Maßnahme umsetzt.
Laden Sie sich unsere Anleitung zur Förderung für die Dachdämmung herunter - da werden in einem interaktiven eBook alle Förderalternativen beschrieben und Schritt für Schritt der Weg zur maximalen Förderung aufgezeigt. Bitte beachten Sie, dass die Kreditförderung inzwischen gestrichen wurde.
Angebote von Handwerkern aus Ihrer Region bekommen Sie kostenfrei und unverbindlich über unser Online-Angebotstool für die Dachdämmung.