x

Intelligent heizen

Serviceportal rund um die Heizungsmodernisierung

Hier erhalten Immobilienbesitzer einen umfassenden Überblick über die Themen effizientes Heizen und Heizungsmodernisierung - technologieoffen, marken- und energieträgerneutral.

Foto: Intelligent heizen / Björn Lülf

Intelligentes Heizen schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Zudem lässt sich durch den Einbau neuester Heiztechnik oder eine Heizungsmodernisierung der Wert einer Immobilie nachhaltig steigern. Unter www.intelligent-heizen.info erfahren Hausbesitzer und Kaufinteressenten, wie sie mit einer Heizungsanlage langfristig Energie und Kosten sparen können. So lassen sich die Heizkosten schon mit kleinen Investitionen senken, etwa durch den Austausch der Heizungspumpe oder die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs. Zudem werden verschiedene Heizsysteme vorgestellt - vom Heizen mit Biomasse bis zur Wärmepumpe. Informationen zu Förderprogrammen für die Heizungsmodernisierung und den Heizungstausch, praktische Energiespartipps und kostenlose Tools für den Fördercheck und zum Energiesparen runden das Angebot ab.

 
 
 
Quelle: VdZ – Wirtschaftsvereinigung Gebäude und Energie e.V.
 
 

Energieberater-Suche

Finden Sie Energieberater, Handwerker und Sachverständige vor Ort

 

Aktuelles

 

Expertentipps von Informationsplattform „Intelligent heizen“

  • Praxis-Tipp
    Gas-Heizung
     

    Pflicht Heizungs-Check: So lassen Sie die Gasheizung überprüfen

    Alles zu Kosten, Fristen und Ansprechpartnern

    Die EnSimiMaV verpflichtet Eigentümer mit Gasheizung zu einem Heizungs-Check bis zum 30.9.2024. EnSimiMaV bedeutet "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen". Verabschiedet wurde sie in der Energiekrise, denn falsch eingestellte Gasheizungen verschwenden ...   

    Mehr »
     
  • Praxis-Tipp
    Heizung
     

    Heizungstausch leicht gemacht - die 6 wichtigsten Tipps

    Neue Heizung: Effizienz, Kosten, Komfort und Sicherheit

    Never change a running system? Die englischsprachige Weisheit aus der IT-Welt gilt ganz sicher nicht, wenn das System eine Heizungsanlage ist. Denn selbst wenn das System (noch) läuft, können Eigentümer:innen von einem Heizungstausch profitieren. Wie das geht und was dabei zu beachten ist, haben ...   

    Mehr »
     
  • Praxis-Tipp
    Heizkosten
     

    Heizung im Sommer: Das sind die richtigen Einstellungen

    Die besten Tipps für den Heizkessel im Sommerbetrieb

    Einfach mal abschalten – das ist ein guter Plan für die Urlaubs- und Ferienzeit. Aber gilt das auch für die Heizung? Das Abstellen der Heizung kann sich lohnen, um in den wärmeren Monaten Energie und Kosten zu sparen. Dabei gilt es jedoch je nach Anlage einige Punkte zu beachten, denn warmes Wasser ...   

    Mehr »
     
  • Praxis-Tipp
    Ölheizung
     

    Ölheizung: Heizöl richtig lagern

    Experten empfehlen Einstrangsystem und regelmäßige Tankreinigung

    Rund 11 Millionen Haushalte heizen mit Ölheizung und viele bleiben auch nach der Sanierung bei diesem Brennstoff. Es stellt sich also die Frage nach der richtigen Lagerung, denn Heizöl wird in einem Tank direkt am oder im Haus bevorratet. Damit das Heizöl weder an Qualität verliert, noch die Umwelt ...   

    Mehr »
     
  • Praxis-Tipp
    Interview Heizkosten
     

    Heizsaison startet: Fehler, Irrtümer und Internetkäufe

    Experteninterview zum Beginn der kalten Jahreszeit

    In der Regel dauert die Heizsaison von Oktober bis April. Für ein wohlig warmes Zuhause ist eine funktionstüchtige und verlässliche Heizung dann das A und O. Doch leider verläuft der Start in die Heizsaison nicht immer reibungslos. Die Experten der Aktion "Intelligent heizen" über Fehler zu Beginn ...   

    Mehr »
     
  • Praxis-Tipp
    Kamin+Kachelofen
     

    Moderne Kaminöfen dürfen auch bei Feinstaubalarm betrieben werden

    Geringe Emissionen beim richtigen Heizen mit Holz

    Zu hohe Feinstaubwerte in den Großstädten sind leider keine Seltenheit mehr, vor allem Stuttgart ist betroffen. Als Verursacher gelten Fahrzeuge und alte Holzheizungen. Müssen Öfen deshalb künftig aus bleiben? Nicht, wenn sie emissionsarm sind! Moderne Kaminöfen dürfen bei Feinstaubalarm genutzt ...   

    Mehr »
     

Prospekte

 
 

Videos

  •  
    Förderung für die Heizungsoptimierung Video: VdZ / Intelligent heizen 
  •  
    Hydraulischer Abgleich der Heizung Video: VdZ / Intelligent heizen 
  •  
Zu allen Videos »
 
 

Newsletter-Abo