Das Aluminiumgeländer von Bauder für Flachdächer und Gründächer macht unterschiedliche Systeme verschiedener Klassen für unterschiedliche Personengruppen überflüssig, denn es besitzt nach DIN EN 13374 die Ausstattungsklasse 3 für Industriegeländer. Das erlaubt allen Dachberufen, atypischen Dachberufen und privaten Nutzern einen gefahrlosen Flachdachzugang. Auch mehrere Personen, die nicht im Umgang mit Anseilschutz geschult sind - wie beispielsweise Hausbesitzer, Mieter oder Hauspersonal - dürfen nicht-öffentliche Dachflächen betreten. Das ist gegenüber Sicherungsmaßnahmen mit Seilsystemen oder Einzelanschlagpunkten (Klasse 2 oder 1) ein großer Vorteil in der Sicherheitsbewertung.
Kollektiver Sicherheitsschutz: Passendes Geländer für diverse Flachdachsituationen
Verschiedene Einbauvarianten des Aluminiumgeländers auf Flachdächern und Gründächern sind möglich. Die Geländersysteme können sowohl an Dachrändern zur Sicherung der Absturzkanten platziert werden als auch zur Einfassung von Verkehrswegen auf Dachflächen oder zur Absicherung von Dachdurchdringungen mit Durchsturzgefahr.
Bauder bietet:
... zum Einbau auf Flachdächern mit Begrünung das Geländer GD senkrecht mit Ballastwannen sowie die Geländer GD 15 und GD 30 mit 15 Grad beziehungsweise 30 Grad Neigung mit Ballastwannen,
... für frei bewitterte Dachflächen das Geländer FD senkrecht mit Eigengewichten sowie die Geländer FD 15 und FD 30 mit 15 Grad beziehungsweise 30 Grad Neigung nach innen mit Eigengewichten und
... Aluminiumgeländer als Einfassung von beispielsweise Lichtkuppeln mit und ohne Türelement auf Flachdächern.
Die Standard-Ausführung des Aluminiumgeländers umfasst Hand- und Knielauf. Auf Anfrage sind auch zusätzliche Fußleisten möglich. Die Pfostenhöhe des Geländers kann bei der Montage in der Höhe nivelliert werden.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Paul Bauder GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Modulare, vormontierte Solarunterkonstruktion erleichtert Montage
Steildachsanierung mit nachhaltigem Dämmstoff aus Biomasse
Mit Gefälledämmung Regenwasser gezielt ableiten
Nachhaltige Flachdachdämmung mit ökologischem Dämmstoff
Seilsysteme und Geländersysteme sichern Profis bei Dacharbeiten
Extensivbegrünung in naturnahes Dachbiotop verwandeln
Bitumendachbahn sorgt für saubere Luft auf dem Flachdach
Jetzt auch in Kombination möglich: Dachbegrünung und Photovoltaik
Besonders dämmstark: Ökologische Aufsparrendämmung auf PU-Niveau
So zerstören Marder und Co nicht die Dachdämmung
Steildach mit Dacheindeckung aus Metall wirtschaftlich dämmen
Sichere Dachentwässerung dank Regenwasser-Rückhalt
Zuverlässige Entwässerung und schnelle Verlegung der Dachdämmung
Ideal für Anschlüsse und Detailabdichtungen auf dem Flachdach
Dachbegrünung auf Kleinflächen können Hausbesitzer selbst anlegen
Unterdeckbahn aus Bitumen lässt kein Wasser durch Dacheindeckung
Mit Sedum und Samenmischung das Gründach gestalten
Mit der richtigen Dachdämmung ist auch eine Förderung drin
Modulunabhängige Solar-Unterkonstruktion schützt die Dachhaut
Dachflächenfenster sicher und wärmebrückenfrei einbauen
Steildächer energetisch aufwerten mit einer Aufsparrendämmung
Dachdämmung schützt Haus zuverlässig vor Hagelschäden
Gründach ist nicht nur was für Garage und Carport
Komplettes Sanierungssystem für zukunftssichere Dachdämmung
Dachdämmung mit Hochleistungs-Dämmelementen
Modulare, vormontierte Solarunterkonstruktion erleichtert Montage
Steildachsanierung mit nachhaltigem Dämmstoff aus Biomasse
Mit Gefälledämmung Regenwasser gezielt ableiten
Nachhaltige Flachdachdämmung mit ökologischem Dämmstoff
Seilsysteme und Geländersysteme sichern Profis bei Dacharbeiten
Extensivbegrünung in naturnahes Dachbiotop verwandeln
Bitumendachbahn sorgt für saubere Luft auf dem Flachdach
Jetzt auch in Kombination möglich: Dachbegrünung und Photovoltaik
Besonders dämmstark: Ökologische Aufsparrendämmung auf PU-Niveau
So zerstören Marder und Co nicht die Dachdämmung
Steildach mit Dacheindeckung aus Metall wirtschaftlich dämmen
Sichere Dachentwässerung dank Regenwasser-Rückhalt
Zuverlässige Entwässerung und schnelle Verlegung der Dachdämmung
Ideal für Anschlüsse und Detailabdichtungen auf dem Flachdach
Dachbegrünung auf Kleinflächen können Hausbesitzer selbst anlegen
Unterdeckbahn aus Bitumen lässt kein Wasser durch Dacheindeckung
Mit Sedum und Samenmischung das Gründach gestalten
Mit der richtigen Dachdämmung ist auch eine Förderung drin
Modulunabhängige Solar-Unterkonstruktion schützt die Dachhaut
Dachflächenfenster sicher und wärmebrückenfrei einbauen
Steildächer energetisch aufwerten mit einer Aufsparrendämmung
Dachdämmung schützt Haus zuverlässig vor Hagelschäden
Gründach ist nicht nur was für Garage und Carport
Komplettes Sanierungssystem für zukunftssichere Dachdämmung
Dachdämmung mit Hochleistungs-Dämmelementen