Denn eine mangelhaft verarbeitete Dämmung führt dazu, dass es in der wärmeren Jahreszeit unerträglich heiß wird und sich in den Wintermonaten keine Behaglichkeit einstellen will. Glaswolle-Dämmstoffe wie die hochdämmenden Spannfilze von URSA halten Hitze fern und minimieren die Energieverluste, so dass die Bewohner von niedrigeren Heizkosten profitieren.
Optimiert wird der Dachausbau
durch eine zusätzliche Untersparrendämmung mit nicht brennbaren,
schalldämmenden Filzen, die gleichzeitig die Wärmebrückenwirkung
der Sparren reduzieren. Neben diesen sofort spürbaren Vorteilen
verhindern die Steildach-Dämmsysteme von URSA in Verbindung mit dem
entsprechendem Zubehör Tauwasserbildung sowie Schimmelpilzbefall
und wirken Bauschäden entgegen.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner URSA Deutschland GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »XPS-Platten dämmen aufsteigende Kälte aus unbeheiztem Keller ein
Extruderschaumstreifen verhindern Wärmebrücken an Tür und Fenster
Natürlich, ökologisch und sicher gedämmter Wohnraum unterm Dach
Kerndämmplatte punktet mit schlankem Aufbau bei besten Dämmwerten
Dämmplatte aus Mineralwolle für Raumteiler verbessern Akustik
Mehr Sicherheit bei erhöhter Holzfeuchte oder Undichtigkeit
Extruderschaumplatten mit Stufenfalz verhindern Wärmebrücken
Luftdichter Anschluss von Dampfbremsen an angrenzende Bauteile
Dämmrolle punktet bei Fassadendämmung gegenüber Dämmplatten
Dachdämmung mit modernem Hochleistungs-Dämmstoff
Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden
Feuchtetransport und Luftdichtheit bei Steildachsanierung Pflicht
Aufsparrendämmung: Perfekte Ergänzung zur Zwischensparrendämmung
Vlieskaschierte Polyamidfolie beugt Feuchtigkeitsschäden vor
Freie Fassadengestaltung bei bester Energiebilanz
Dachdämmung mit mineralischen Dämmstoffen gibt Sicherheit
Optimal dämmen im Sockel- und Wärmebrückenbereich
XPS-Platten dämmen aufsteigende Kälte aus unbeheiztem Keller ein
Extruderschaumstreifen verhindern Wärmebrücken an Tür und Fenster
Natürlich, ökologisch und sicher gedämmter Wohnraum unterm Dach
Kerndämmplatte punktet mit schlankem Aufbau bei besten Dämmwerten
Dämmplatte aus Mineralwolle für Raumteiler verbessern Akustik
Mehr Sicherheit bei erhöhter Holzfeuchte oder Undichtigkeit
Extruderschaumplatten mit Stufenfalz verhindern Wärmebrücken
Luftdichter Anschluss von Dampfbremsen an angrenzende Bauteile
Dämmrolle punktet bei Fassadendämmung gegenüber Dämmplatten
Dachdämmung mit modernem Hochleistungs-Dämmstoff
Vielseitige Dämmung für Fassade, Dach und Dachboden
Feuchtetransport und Luftdichtheit bei Steildachsanierung Pflicht
Aufsparrendämmung: Perfekte Ergänzung zur Zwischensparrendämmung
Vlieskaschierte Polyamidfolie beugt Feuchtigkeitsschäden vor
Freie Fassadengestaltung bei bester Energiebilanz
Dachdämmung mit mineralischen Dämmstoffen gibt Sicherheit
Optimal dämmen im Sockel- und Wärmebrückenbereich