Bei diesen Vorteilen der Dachbodendämmung bedarf es eigentlich keiner gesonderten Verpflichtung durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2024). Dieses schreibt vor, oberste Geschossdecken zu unbewohnten Dachräumen ggf. nachträglich zu dämmen - sofern das Gebäude mindestens vier Monate im Jahr auf 19 Grad oder höher beheizt wird und der darüber liegende unbeheizte Dachraum nicht den Mindestanforderungen des Wärmeschutzes genügt.
Dämmfilz aus Mineralwolle für die Dachbodendämmung
Um dreifach zu profitieren, entscheiden sich viele Hausbesitzer daher für eine Dämmung des Dachbodens mit Mineralwolle, zum Beispiel Ursa Geo Spannfilz (Glaswolle: zu über 90 Prozent aus natürlichen mineralischen Rohstoffen) oder Ursa Pureone Spannfilz (Mineralwolle: zu 99 Prozent aus natürlichen und wiederverwertbaren Ressourcen). Zum einen bietet die Mineralwolle sowohl Schutz vor sommerlicher Hitze als auch eine ausgezeichnete Wärmedämmung im Winter. Die Heizenergieverluste werden reduziert, was Energiekosten einspart. Zum anderen schützt der Dämmstoff für die Dämmung der obersten Geschossdecke vor Belästigungen durch Außenlärm. Und zusätzlich verbessert sich auch der Brandschutz des Gebäudes, da die mit der höchsten Brandschutzklasse A1 ausgezeichnete Mineralwolle weder glimmt noch brennt und bei Kontakt mit Feuer keinen Rauch oder toxische Gase entwickelt. Somit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zum vorbeugenden baulichen Brandschutz.
Die unkaschierten Wärmedämmfilze aus Mineralwolle mit oberseitiger Markierung als Schneidhilfe Ursa Pureone Spannfilz und Ursa Geo Spannfilz gibt es in verschiedenen Wärmeleitfähigkeitsklassen: SF 31 mit 0,031 W/(m·K) und SF 34 mit 0,034 W/(m·K). Der Spannfilz SF 31 für die Dachbodendämmung ist in verschiedenen Dicken erhältlich von 100 bis 240 Millimetern, der SF 34 bis 280 Millimetern.
Hier erfahren Sie mehr über Produkte von URSA zur Dämmung der obersten Geschossdecke: Broschüre "URSA Dämmung von Steildächern und obersten Geschossdecken".
Hier finden Sie weitere Infos zum Ursa Pureone Spannfilz.
Hier finden Sie weitere Infos zum Ursa Geo Spannfilz.