Das schlanke Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm plus ultra von Saint-Gobain Weber auf der Basis von Resol-Hartschaum verfügt über einen Wärmeleitwert von lediglich 0,021 W/mK. Aufgrund dieser hervorragenden Dämmleistung ermöglicht das WDVS einen besonders schlanken Aufbau der Fassade. Darüber hinaus zeichnet sich das Wärmedämm-Verbundsystem durch einen guten Brandschutz aus und kann ohne zusätzliche Brandriegel eingebaut werden. Als Oberflächenfinish steht neben unterschiedlichen Putzoberflächen auch die Ausführung mit keramischen Fassadenbekleidungen zur Auswahl.
Vorteile bei der Fassadensanierung
Auch im Bestand ist der Einsatz einer dünnen Fassadendämmung sinnvoll: Bei Fassadensanierungen fallen die Umbaukosten für die Anpassung von Dachüberständen und Detailanschlüssen dank des schlanken Systemaufbaus des WDVS deutlich geringer aus oder entfallen sogar komplett. Auch wenn lediglich 80 bis 100 Millimeter Dachüberstand zur Verfügung stehen, können diese mit dem schlanken Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm plus ultra optimal genutzt werden. Zudem bewahrt das schlanke System der Fassadendämmung die Charakteristik eines Gebäudes, es hält auch gedämmte Fensterlaibungen schmal und vermeidet den sogenannten Schießscharteneffekt durch die Fassadensanierung.
Klinker-Riemchen als neue Optionen der Fassadenbekleidung für WDVS
Für das Oberflächenfinish bietet weber.therm plus ultra eine große Bandbreite attraktiver Gestaltungsmöglichkeiten der Fassadenbekleidung. Neben vielfältigen Putzstrukturen wie Edelkratzputz, Besenstrich- oder Filzputz ist auch die Fassadenbekleidung mit Klinker-Riemchen möglich.
Schlankes WDVS bietet Sicherheit im Brandfall
Das Wärmedämm-Verbundsystem weber.therm plus ultra bietet einen guten Brandschutz der Euro-Klasse B- s1, d0, schwer entflammbar. Da im Falle eines Brandes kein brennendes Material abtropfen kann, ist der Einbau von zusätzlichen, umlaufenden Brandriegeln aus Mineralwolle bei der Fassadensanierung nicht erforderlich. Die gesamte Gebäudehülle kann einheitlich gedämmt werden.
Hier erfahren Sie mehr über das schlanke WDVS von Saint-Gobain Weber: Broschüre "weber.therm plus ultra - Hochleistungs-WDV-System".
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Saint-Gobain Weber GmbH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Konfigurierbares Fensterelement vereinfacht Fassaden-Anschluss
Sicherer WDVS-Anschluss und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Kalkglätte und Innenfarbe ergänzen schimmelhemmenden Hybridputz
Nist-, Raffstorekästen und Co bündig in Fassadendämmung einbinden
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich
Konfigurierbares Fensterelement vereinfacht Fassaden-Anschluss
Sicherer WDVS-Anschluss und Schutz vor eindringender Feuchtigkeit
Kalkglätte und Innenfarbe ergänzen schimmelhemmenden Hybridputz
Nist-, Raffstorekästen und Co bündig in Fassadendämmung einbinden
Feuchte und unebene Kellerböden sanieren an nur einem Tag
Nachträgliche Horizontalsperre stoppt Durchfeuchtung der Wand
Risse reparieren und Hohlklang unter Fliesen beseitigen
Innenputz vereint leichte Verarbeitung mit Wohngesundheit
Fassaden nachhaltig sanieren mit biozidfreiem Oberputz
Fliesen schneller und unkomplizierter verlegen
Recyclingfähige Fassadendämmung komplett sortenrein trennbar
Dichtbandsortiment für die Badsanierung mit pfiffigen Details
Bodenbelag mit unkrautfreiem Pflaster auf Terrasse und Wegen
Fliesen sicher abdichten, verlegen und verfugen
Ruck-zuck und schon ist die Wand glatt verputzt
Fliesen und Platten abdichten, kleben und entkoppeln
Sockeldämmplatte aus Schaumglas ergänzt vollmineralisches WDVS
Trittschallschutz mit schlankem Systemaufbau ideal für Sanierung
Longlife-Premiumfuge sorgt für langanhaltend schöne Fugen
Abdichten, ausgleichen, erneuern und versiegeln in wenigen Tagen
Universal-Flexkleber ideal bei wechselndem Wand- und Boden-Belag
Verlegehilfe sorgt für bessere Haftung bei der Deckendämmung
Mit Besenstrich-Putz individuelle Fassaden gestalten
Schnelle Maßnahmen für die Kellersanierung
Putz war gestern: freie Materialwahl an der Fassade
Belastbare Abdichtung nach nur 24 Stunden
Putz für umweltfreundliche Fassadensanierung
Neue Spielräume für die kreative Fassadengestaltung
Dünnestrich erlaubt Sanierung des Fußbodens in Rekordzeit
Umweltsiegel für natürliche Fassadendämmung
Schlanke Wärmedämm-Verbundsysteme für effektive Fassadendämmung
Schnellspachtelmasse sorgt für reibungslosen Ablauf
Neues Verfahren zur WDVS-Modernisierung ist wirtschaftlich