Die DEUTSCHE ROCKWOOL hat ihre meistverkaufte Dämmplatte für die Flachdachdämmung "Durock" einer Prüfung unterzogen, durch die ermittelt werden sollte, wie ein mit ROCKWOOL Steinwolle gedämmtes Flachdach auf einen besonders heftigen Hagelschlag reagiert. Klares Ergebnis: Mit der unkaschierten Steinwolle-Dämmplatte für die Flachdachdämmung wird die höchste, durch Prüfungen belegbare Hagelwiderstandsklasse HW 5 erreicht. Wie die Untersuchungen des Instituts für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung ibs mit Sitz in Linz ergaben, widerstand der Aufbau im Test darüber hinaus sogar einem Beschuss mit sechs Zentimeter dicken Eiskugeln.
Geprüft wurde ein Dachaufbau mit der Steinwolle-Dämmplatte "Durock 040" in einer Dicke von 100 Millimetern und einer FPO-Kunststoffbahn Sarnafil (TS77-15) in der Dicke 1,5 Millimetern. Dabei wurde im Prüflabor ein Hagelschlag durch den Beschuss einer 1,1 Quadratmeter großen Dachfläche mittels Eiskugeln im Durchmesser von fünf und zusätzlich sechs Zentimetern simuliert.
Hagelschutz fürs Dach: Flachdach bleibt auch bei Hagel wasserdicht und schadensfrei
Wie sich nach dem Beschuss mit den Eiskugeln beider Größen zeigte, blieb der Dachaufbau dank der Steinwolle-Dämmplatten für die Flachdachdämmung schadensfrei und wasserdicht. Im Prüfbericht wurde entsprechend die höchste Hagelwiderstandsklasse HW 5 für die Flachdachdämmung attestiert. Selbst nach Beschuss mit den sechs Zentimeter dicken Eiskugeln waren nur leichte Dellen auf dem Flachdach mit einer maximalen Tiefe von einem Zentimeter zu sehen. Alle Dellen formten sich nach einer Erwärmung, wie sie auf dem Flachdach durch Sonneneinstrahlung entsteht, fast vollständig zurück. Die Kunststoffabdichtung des Flachdachs wies keine Überstreckung oder durchgehende Risse an den Aufprallstellen auf. Aufgrund der besonders hoch verdichteten, lastverteilenden Oberlage bietet die Dämmplatte für die hagelsichere Flachdachdämmung eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchungen. So lässt sich das Flachdach auch bei Starkwetterereignissen mit Hagel effizient schützen.
Geprüfte, hagelsichere Steinwolle-Dämmplatte mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit
Ab sofort wird die Flachdach-Dämmplatte "Durock" standardmäßig in der verbesserten Wärmeleitfähigkeit λ = 0,038 W/(m·K) ausgeliefert. Ein Preiszuschlag gegenüber der bislang üblichen Ausführung mit der Wärmeleitfähigkeit λ = 0,040 W/(m·K) wird nicht erhoben. Bezogen werden können die druckbelastbaren Flachdach-Dämmplatten mit integrierter Zweischichtcharakteristik in Dicken von 60 bis 160 Millimetern sowohl im Kleinformat (1.000 x 600 Millimetern) als auch im Großformat (2.000 x 1.200 Millimetern). Eine Druckspannung von ≥ 60 kPa und eine Punktlast von ≥ 650 N bieten genügend Festigkeit während der Verlegung und auch bei späteren Wartungsarbeiten. Zudem bieten die stabilen Steinwolle-Dämmplatten für eine hagelsichere Flachdachdämmung hohe Sicherheit bei einer mechanischen Befestigung des Dachaufbaus. Die Dachbahn wird bei Einsatz zugelassener Befestigungselemente dicht an die Dämmung angedrückt. "Durock 038" Flachdach-Dämmplatten eignen sich daher ideal für den Einsatz auf Stahlleichtdächern. Fugen zwischen den heagelsicheren Dämmplatten entstehen selbst bei großer Kälte oder Hitze nicht, da diese absolut dimensionsstabil auch unter extremen Temperaturen sind.
Erfahren Sie mehr über unseren Partner DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG und seine Produkte
zum Partnerportrait »Wärme-, Schall- und Brandschutz von hinterlüfteten Fassaden
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen
Maximale Stabilität bei minimaler dynamischer Steifigkeit
Fassadendämmung mit hoher Abreißfestigkeit und Dübeltragfähigkeit
Aus altem WDVS wird vorgehängte hinterlüftete Fassade
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdach mit Photovoltaik oder Dachterrasse ideal dämmen
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse für Dachdämmung
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Warmwasser- und Heizungsrohre dämmen und Wärmeverlust minimieren
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard mit WDVS
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringer Dämmdicke der Aufsparrendämmung
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS ohne Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Dünne Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Ansprechende Optik plus Wärmeschutz dank streichbarer Dämmplatte
Flexible Kellerdeckendämmung ideal bei Kellergewölbe im Altbau
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Schichtaufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung bei der Montage
Wenig Wärmeverlust, mehr Schall- und Brandschutz fürs Schrägdach
Wärme-, Schall- und Brandschutz von hinterlüfteten Fassaden
Einblasdämmung aus Steinwolle bewahrt denkmalgeschützte Fassade
Für genutzten Dachboden Dämmung begehbar ausführen
Maximale Stabilität bei minimaler dynamischer Steifigkeit
Fassadendämmung mit hoher Abreißfestigkeit und Dübeltragfähigkeit
Aus altem WDVS wird vorgehängte hinterlüftete Fassade
Holzhaus hohlraumfrei dämmen an nur einem Tag
Flachdach mit Photovoltaik oder Dachterrasse ideal dämmen
Sicheres Dach mit schwerentflammbarer Dampfbremse für Dachdämmung
Ästhetische Fassaden dank Deko-Dämmstoffplatte
Passgenaue Steinwolle-Dämmplatte erleichtert Dachdämmung
Gute Dämmung und neue Dacheindeckung zahlen sich aus
Warmwasser- und Heizungsrohre dämmen und Wärmeverlust minimieren
Kellerdeckendämmung, die sich verputzen und streichen lässt
Formstabile Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Wirtschaftlich und sicher: Dämmplatte für verklebte Dachaufbauten
Sanierung eines Altbaus zum Neubaustandard mit WDVS
Bodendämmplatte aus Steinwolle mit Befestigung für Heizungsrohre
Schrauben für Aufsparrendämmplatten zuverlässig berechnen
Dämmplatten und Brandschutzplatten für Stahlbetondecken
Erhöhter Wärmeschutz bei geringer Dämmdicke der Aufsparrendämmung
Flachdachdämmplatte mit erhöhter Druckspannung
WDVS ohne Kompromisse bei Wärme-, Schall- und Brandschutz
Dünne Steinwolle-Dämmplatte für höchste Anforderungen
Steinwolleplatten bis 400 Millimeter Dämmdicke im WDVS möglich
Nachträgliche Fassadendämmung für zweischaliges Mauerwerk
Vom Altbau zum zeitgemäß gedämmten Wohlfühl-Haus
Vorgehängte hinterlüftete Fassade sicher befestigen
Ansprechende Optik plus Wärmeschutz dank streichbarer Dämmplatte
Flexible Kellerdeckendämmung ideal bei Kellergewölbe im Altbau
Abgestimmte Komplett-Lösung hält Dach frei von Feuchtigkeit
Schichtaufbau schützt Dämmstoff vor Beschädigung bei der Montage
Wenig Wärmeverlust, mehr Schall- und Brandschutz fürs Schrägdach