Effizient und zukunftsfähig heizen im Altbau lässt sich mit der wandhängenden Gasheizung Condens 7800i W von Bosch Home Comfort. Sie ist ideal für die Heizungssanierung in Einfamilienhäusern und Wohnungen und lässt sich mit erneuerbaren Energien kombinieren. Der Gas-Brennwertkessel ist "hybrid ready" und kann einfach und jederzeit - ohne zusätzliche Sanierungsmaßnahmen - über ein Hybrid-Anschluss-Set mit einer Wärmepumpe verbunden werden. Die Hybridheizung erfüllt dann die Anforderung, 65 Prozent mit erneuerbaren Energien beim Einbau einer neuen Heizung abzudecken. Dabei gibt es die hybridfähige Gasheizung Condens 7800i W in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse bei der Sanierung: entweder als reines Heizgerät als Speicher-Version mit 15, 24 und 40 Kilowatt Heizleistung oder als platzsparende Kombivariante mit Heizleistungen von 24 sowie 28 Kilowatt und Warmwasserleistungen bis 35 Kilowatt.
Wandhängende Gasheizung mit automatischer Wärmebedarfsanpassung
Der Brenner der wandhängenden Gasheizung Condens 7800i W passt im Bereich von 10 bis 100 Prozent seine Heizleistung automatisch an den aktuellen Wärmebedarf an. Durch diese Brennermodulation erreicht die Heizung eine jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz von bis zu 94 Prozent. Das Ergebnis: ein niedriger Gasverbrauch dank automatischer und bedarfsgerechter Leistungsanpassung. So bleibt der Energieverbrauch das ganze Jahr über auf niedrigstem Niveau. Die hochwertige Heizungspumpe spart zusätzlich Strom ein. Darüber hinaus ist der wandhängende Gas-Brennwertkessel Condens 7800i W für eine 20-prozentige Wasserstoffbeimischung für eine klimafreundliche und CO2-sparende Wärmeversorgung zugelassen.
Gas-Brennwertgerät punktet mit hohem Warmwasserkomfort im Badezimmer
Weiterer Vorteil der hybridfähigen Gasheizung Condens 7800i W: Sie verfügt über einen Warmwasser-Komfort-Booster. Das bedeutet, dass sie in der 15 Kilowatt-Heizleistungsvariante eine Warmwasserleistung von bis zu 20 Kilowatt erzielt, bei der Variante mit 24 Kilowatt sind es bis zu 30 Kilowatt Warmwasserleistung.
Hybrid-Anschluss-Set macht Gaskessel zur Hybridheizung
Ein spezielles Gas-Brennwert-Hybridpaket dient zur Einbindung einer Luftwärmepumpe in das bestehende Heizsystem - flexibel mit oder ohne Pufferspeicher für die Heizungsunterstützung und Warmwasserbereitung. Kernstück des Hybrid-Anschluss-Sets ist der Bosch Hybridmanager. Je nach eingestellter Regelstrategie regelt dieser, ob die Wärmepumpe oder die konventionelle Gasheizung die Wärme bereitstellen soll. So lässt sich zum Beispiel einstellen, dass primär der regenerative Wärmeerzeuger Heizwärme bereitstellt und das Hybrid-Gas-Brennwertgerät nur in Spitzenzeiten dazugeschaltet wird. Das reduziert CO2 und schont die Umwelt. Auch eine kostenoptimierte Strategie, bei der die hybride Steuerung intelligent anhand der Energiepreise errechnet, welcher Wärmeerzeuger aktuell kostengünstiger arbeitet, ist möglich.
Hybridfähige Gasheizung bestens vernetzt im Smart Home
Die Condens 7800i W besticht durch eine edle, weiße Glas-Designoberfläche mit abgerundeten Ecken aus PMMA, einem thermoplastischen Kunststoff. Dank eines Key-Steckplatzes lässt sich die wandhängende Gasheizung einfach und ohne Probleme mit dem Internet verbinden: Einfach passenden Key einstecken und schon lässt sich die Heizung via Smartphone oder Tablet komfortabel und von überall aus per HomeCom Easy App fernsteuern. Alternativ lassen sich alle Heizungsfunktionen auch über das übersichtliche Farb-Touch-Display UI 800 direkt am Gerät einfach regeln.
Erteilen Eigentümer:innen dem Heizungsinstallateur darüber hinaus die Erlaubnis, die Heizung über das Profi-Portal HomeCom Pro zu überwachen, kann dieser den Heizbetrieb jederzeit aus der Ferne einsehen und bei etwaigen Fehlermeldungen direkt reagieren.