Die Konstruktion des Vakuum-Röhrenkollektors Solar 8000 TV von Bosch Home Comfort aus doppelwandigen Glas-Röhren, hochselektiver Beschichtung und CPC-Spiegel (Compound Parabolic Concentrator) ermöglicht eine hohe Leistung bei langer Lebensdauer, denn zwischen den Glaswänden besteht ein Vakuum, das optimal isoliert und so Wärmeverluste minimiert.
Ein CPC-Spiegel des flexiblen Röhrenkollektors sorgt für optimierte Solarerträge, da er die Sonnenstrahlen wie in einem Brennglas aus allen Richtungen bündelt, auch bei diffuser Sonneneinstrahlung. So werden auch Sonnenstrahlen, die zwischen den Röhren auftreffen, für die Wärmeerzeugung genutzt. Das Ergebnis sind hohe Leistungswerte und maximale Energieausbeute. Somit liefert die Solaranlage genügend Wärme für einen 300-Liter-Speicher - und das bei nur 4,88 Quadratmetern Kollektorfläche. Eine spezielle keramische Beschichtung des CPC-Spiegels verhindert das Anlaufen und garantiert eine lange Lebensdauer der Solaranlage.
Flexible thermische Solaranlage für Dach oder Fassade - selbst für denkmalgeschützte Altbauten
Der Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV kann auf dem Dach (Aufdach oder mit Flachdachständern) oder senkrecht an der Fassade montiert werden. Sogar eine waagerechte Installation ist möglich. Auch Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen, lassen sich mit dem Röhrenkollektor solar umrüsten und mit einer thermischen Solaranlage ausstatten. Möglich machen dies die kompakten Abmessungen und das geringe Gewicht des Vakuum-Röhrenkollektors. Weiteres Plus bei denkmalgeschützten Altbauten: Die thermische Solaranlage kann auch horizontal auf dem Dach montiert werden und ist so von unten nicht sichtbar.
Solaranlage kombinierbar mit Wärmepumpe oder Teil der Hybridheizung
Die Vakuum-Röhrenkollektoren Solar 8000 TV sind mit verschiedenen Heizungssystemen wie Wärmepumpen oder Hybridheizungen im Altbau kombinierbar. Dabei kommt die thermische Solaranlage bei der Warmwasserbereitung und der Heizungsunterstützung zum Einsatz. Über die App HomeCom Easy von Bosch Home Comfort lassen sich Energieverbrauch und Energieertrag einfach einsehen und jederzeit und von überall aus an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
Vakuum-Röhrenkollektor von Bosch im Test SEHR GUT
Der flexible Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV für Dach und Fassade wurde im Juli 2023 von der Stiftung Warentest als Testsieger mit der Note 1,5 (Sehr gut) ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wurde die Effizienz der thermischen Solaranlage, entsprechend hieß es im Urteil unter anderem: "Bosch erreicht bei der Effizienz Spitzenwerte: Unter seinen Röhren befinden sich Spiegel, die Licht zum Absorber lenken und die Energieausbeute steigern." Deshalb erzielt der Vakuum-Röhrenkollektor auch in den Einzelbewertungen der Energieeffizienz und den Umwelteigenschaften besonders gute Noten.
Ausführlichere Informationen über den flexiblen Vakuum-Röhrenkollektor Solar 8000 TV finden Sie in der Broschüre "Thermische Solarsysteme".
Erfahren Sie mehr über unseren Partner Bosch Home Comfort und seine Produkte
zum Partnerportrait »Schalldiffusor ermöglicht Aufbau bei dichter Reihenhausbebauung
Kleine Räume flexibel und effizient kühlen
Automatische Luftreinigung für kleine und große Räume
Hybrid-Anschluss-Set macht Gaskessel zur Hybridheizung
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Elektro- und Hybridauto schnell und herstellerunabhängig laden
Gasheizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Intelligent kühlen und heizen mit Bewegungssensor
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Heizungssanierung im Fachwerkhaus mit moderner Gastherme
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Energie sparen mit smarten Heizungslösungen zur Heizungssteuerung
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichte Solaranlage macht Montage und Nachrüstung einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Neue Hybridheizung mit Brennwert-Solar-Kombination
Schalldiffusor ermöglicht Aufbau bei dichter Reihenhausbebauung
Kleine Räume flexibel und effizient kühlen
Automatische Luftreinigung für kleine und große Räume
Hybrid-Anschluss-Set macht Gaskessel zur Hybridheizung
Elektronischer Durchlauferhitzer unterstützt Solaranlage optimal
Elektro- und Hybridauto schnell und herstellerunabhängig laden
Gasheizung für Nutzung erneuerbarer Energien und Wasserstoff
Einfach mit Heizungen vernetzt - von Gasheizung bis Wärmepumpe
Intelligent kühlen und heizen mit Bewegungssensor
Gasheizung mit erneuerbaren Energien kombinieren
Wandhängender Gaskessel in nur einem Schritt installiert
Hybridheizung kombiniert nachhaltiges mit effizientem Heizen
Integrierte Lösung für solare Heizungsunterstützung nachrüsten
Flexible Wärmepumpe punktet bei jedem Bedarf im Eigenheim
Gas-Brennwertgerät mit erhöhtem Modulationsbereich spart Energie
Einfache Installation erleichtert Nachrüstung der Lüftungsanlage
Wärmepumpe mit schalloptimierter Außeneinheit für dichte Bebauung
Heizkessel für H- und L-Gas setzt neue Maßstäbe
Kontrollierte Wohnungslüftung verhindert Schimmelbildung
Schallschutzhaube und Nacht-Modus verringern Betriebsgeräusche
Energiemanager bringt mehr Energie-Unabhängigkeit im Smart Home
Gasheizung im Smart Home passt sich Bedürfnissen der Bewohner an
Heizungssanierung im Fachwerkhaus mit moderner Gastherme
Digitale Heizungstechnik erleichtert Installation und Bedienung
30 Prozent mehr Energieeffizienz für Heizung und Warmwasser
Energie sparen mit smarten Heizungslösungen zur Heizungssteuerung
Zuheizer und Wärmemengenzähler machen Heizung effizienter
Systemregler für Gas, Öl, Wärmepumpe, Warmwasser und Solaranlage
Mehr Heizkomfort und weniger Heizkosten dank smarter Bedienung
Leichte Solaranlage macht Montage und Nachrüstung einfach
Bei Heizung und Warmwasserbereitung erneuerbare Energien nutzen
Neue Hybridheizung mit Brennwert-Solar-Kombination